Abschied fällt schwer – Auftrag

Im Zeitraum März/April 2015 enstanden diese 6 bezaubernden Tierchen für die Dekoration in einem Laden. Mit sehr viel Herzblut habe ich die Tiere nach Anleitungen aus den Büchern Wollowbies und Edwards freche Tierparade gerfertig und mit viel Hingabe jedem eine individuelle Umgebung geschaffen. Zu den Umgebungen gibt es keine Quellenangabe, da diese nach meinen eigenen Ideen entstanden sind. Von allen am liebsten war mir das Erdferkel und am liebsten hätte ich Winston auch behalten.
Ich hoffe sehr, dass viele Kunden sich an den ausgestellten Geschöpfen erfreuen und ich werde sie sicherlich im Ausstellungsmonat auch einmal besuchen gehen. Sie bleiben mir sicher lange in Erinnerung – auch an eine sehr schöne einjährige Zeit in diesem Laden.
An dieser Stelle: Viele Grüße an die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen.
Erdferkel Wintston geht auf Futtersuche
„Zutaten“:
Wolle: Rustikale Hauswolle von Wolle Rödel
Nadel: Addi Swing Nr. 4
sonstige Materialien:
2 flache schwarze Knöpfe als Augen, 2 Miniknöpfe als Nasenlöcher Garn zum Annähen der Knöpfe, Füllwatte, Insekten aus Filz von Rico DesignQuelle: Häkelanleitung aus dem Buch Edwards freche Tierparade
Der Erdhaufen enstand nach meiner eigenen Idee und wurde genäht.
Orang-Utan Blake trainiert für den Hangelmarathon
„Zutaten“:
Wolle: Soft Merino von Wolle Rödel und Classik von Wolle Rödel
Nadel: Addi Swing Nr. 4
sonstige Materialien:
2 Knöpfe als Augen, 2 Knöpfe als Nasenlöcher, Garn zum Annähen, FüllwatteQuelle: Häkelanleitung aus dem Buch Edwards freche Tierparade
Der Dschungelhintergrund entstand ohne Anleitungen nach eigenen Ideen aus Foamboard, Filzschnüren, Stohseide, gehäkelten Luftmaschenketten und ausgeschnittenen Filzblättern
Konstantin Küken – macht Urlaub am See
„Zutaten“:
Wolle: Mille Fili von Wolle Rödel
Nadel: Addi Swing Nr. 3
sonstige Materialien:
2 Knöpfe als Augen, Garn zum Annähen, Füllwatte,
1 HerzknopfQuelle: aus dem Buch Wollowbies
Deko: Liegestuhl, Strandkorb und Rettungsring gibt es bei idee.creativmarkt
Der kleine See wurde aus Moosgummi und Filz ohne Anleitung nach meiner eigenen Idee gefertigt
Heribert Hase – auf der Suche nach dem Möhrenschatz
„Zutaten“:
Wolle: Mille Fili von Wolle Rödel
Nadel: Addi Swing Nr. 3
sonstige Materialien:
2 Knöpfe als Augen, Garn zum Annähen, Füllwatte,
1 HerzknopfQuelle: aus dem Buch Wollowbies
Deko: Möhren gab es als Saisonartikel bei idee.kreativmarkt
Grasbüchel aus Filz gebastelte nach eigener Idee ohne Anleitung
Charly Schnecke – kostet den Salat
„Zutaten“:
Wolle: Mille Fili von Wolle Rödel
Nadel: Addi Swing Nr. 3
sonstige Materialien: 2 Knöpfe als Augen, Garn zum Annähen, Füllwatte,
1 HerzknopfQuelle: aus dem Buch Wollowbies
Deko: Salatkopf wurde aus einem Ring und Filz gebastelt – ohne Anleitung nach eigener Idee
Marly Maus – ist umgezogen
„Zutaten“:
Wolle: Mille Fili von Wolle Rödel
Nadel: Addi Swing Nr. 3
sonstige Materialien: 2 Knöpfe als Augen, Garn zum Annähen, Füllwatte, 1 Herzknopf
Quelle: aus dem Buch Wollowbies
Deko: das Käsehaus entstand nach eigener Idee und ohne Anleitung aus Filz- und Moosgummiplatten
Hallo, bin gerade auch dabei das Erdferkel zu häkeln und finde die Anleitung bzgl des Rüsselabschlusses ziemlich unverständlich. Es wäre nett, wenn du schreiben könntest wie du es gemacht hast 😉 Danke!
Goldig und zwar jedes einzelne Tierchen, Du bist und bleibst eine Künstlerin.
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar 🙂